Donnerstag, 6. Dezember 2012

Regattakalender 2013

Österreichischer Regattakalender 2013:

27.& 28. April SP YC Mörbisch
09. bis 12. Mai ÖM Traunsee SCT (Im Rahmen der Traunseewoche)
30. Mai bis 02. Juni Riva Cup
24.& 25. August SP Achensee TWV
05. bis 08. September EURO Wolfgangsee UYC
14.&15. September SP Mattsee SCM


Korsarregatten im Überblick:


19.01. - 27.01.13 Boot Düsseldorf 2013     0 -
  02.02. - 03.02.13 Skifahren in Bolsterlang     0 -
  29.03. - 30.03.13 Training in Berlin     0 -
  06.04. - 07.04.13 Korsarenschwert Liblarer See     GER 1,15
  20.04. - 21.04.13 Int. Trapezregatta Steinhuder Meer     GER 1,25
  27.04. - 28.04.13 Korsarenschwert Bostalsee     GER 1,10
  04.05. - 05.05.13 Hardtsee-Bruhrain     GER 1,15
  04.05. - 05.05.13 Beverwoche     GER 1,15
  09.05. - 12.05.13 Int. Österreichische Meisterschaft am Traunsee     AUT 1,30
  11.05. - 12.05.13 Plobsheim FRA     FRA 1,15
  18.05. - 20.05.13 Frühjahrstreff Inheiden     GER 1,15
  18.05. - 19.05.13 Pfingstwettfahrten Steinhude     GER 1,05
  25.05. - 26.05.13 Großer Förmitzspeicher Preis     GER 1,15
  30.05. - 02.06.13 Riva Cup Gardasee     ITA 1,30
  01.06. - 02.06.13 Polen Ranglistenregatta     POL 1,00
  08.06. - 09.06.13 Clown-Cup Altmühlsee     GER 1,10
  15.06. - 16.06.13 Wörthsee     GER 1,20
  22.06. - 23.06.13 Keltencup Happurger Stausee     GER 1,05
  22.06. - 23.06.13 Goldenes Posthorn Wannsee     GER 1,05
  22.06. - 23.06.13 Möhnesee-Pokal     GER 1,15
  29.06. - 30.06.13 Kuhschellenregatta Alpsee     GER 1,30
  12.07. - 14.07.13 Warnemünder Woche     GER 1,30
  13.07. - 14.07.13 Störtebekerpreis Starnberger See     GER 1,15
  20.07. - 21.07.13 Korsar Preis Goldkanal     GER 1,10
  20.07. - 21.07.13 Travemünder Woche     GER 1,30
  27.07. - 28.07.13 Int. Polnische Meisterschaft     POL 1,20
  05.08. - 09.08.13 Int. Deutsche Meisterschaft Möhnesee     GER 1,50
  17.08. - 18.08.13 7-Schwaben-Regatta Alpsee     GER 1,20
  17.08. - 18.08.13 Niendorf Ostsee     GER 1,00
  24.08. - 25.08.13 Lohheider See Pokal     GER 1,10
  24.08. - 25.08.13 Achensee AUT     AUT 1,15
  31.08. - 01.09.13 Korsarenschwert Waging     GER 1,10
  31.08. - 01.09.13 Glasenuhr Dümmer     GER 1,10
  05.09. - 08.09.13 Euro-Cup Wolfgangsee AUT     AUT 1,40
  14.09. - 15.09.13 Berliner Meisterschaft Wannsee     GER 1,15
  14.09. - 15.09.13 Sandhasenregatta Kahler See     GER 1,05
  14.09. - 15.09.13 Mattsee AUT     AUT 1,05
  21.09. - 22.09.13 Breitbrunn Ammersee     GER 1,15
  21.09. - 22.09.13 Nürnberger Trichter Brombachsee     GER 1,20
  28.09. - 29.09.13 Langener Waldsee     GER 1,15
  05.10. - 06.10.13 Petermännchen Schwerin     GER 1,15
  05.10. - 06.10.13 Halloween-Cup Starnberger See     GER 1,15
  30.11. - 01.12.13 Letzte Helden Hamburg     GER 1,00


Mittwoch, 31. Oktober 2012

Roland Leimgruber gewinnt Bestenliste 2012

Besondere Gratulation an Roland, der den erfolgsverwöhnten Peter jetzt mal zur Abwechslung auf Platz 2 verweist, sowie an alle Top-Platzierten!!!


Und das sind die Top-10:



Hier steht die gesamte Bestenliste als PDF zum Download bereit.

Zum Öffnen in Adobe Acrobate Reader am besten Strg + S drücken und nach Download öffnen. Zur Dateiablage verwenden wir jetzt Google Drive.


Mittwoch, 10. Oktober 2012

Bericht Starnberg Halloween CUP

Von 6.-7. Oktober 2012 fand in Starnberg der alljährliche Halloween- Cup statt. Gewonnen haben Peter und Irene Sippel. Auf Rang zwei platzierten sich Michael Heiligenbrunner und Ute Rogers. Platz 3 ersegelten Christoph Stalla und Andreas Jung.

Harald Gridl und Günther Schuster waren dabei und so lieb uns einen kurzen Bericht aus ihrer Sicht des Wochenendes zu geben:

Als einzige Österreicher kamen wir, Harald und Günther wie jedes Jahr zum Stelldichein der Nimmermüden nach Starnberg. Samstag war ein wunderschöner Spätsommertag und der Windfinder versprach auch tollen Segelwind. Er meinte es aber zu gut mit uns Allen -  Wir konnten (wer auch dann  konnte) am Samstag 3 Wettfahrten segeln. Ein richtiges Badewochenende -  von den 15 Schiffen wurde nur eines nicht gewaschen, manche liebten das Vollwaschprogramm, so reduzierte sich jede Wettfahrt das Starterfeld von 15 rapide. Am Schluss waren es nur mehr 6 die ins Ziel gelangten. Der Grundwind lag bei 3-4 Bft, mit teilweise langezogene  Böenwalzen bis  6 BFT.
Der Wettfahrtsleiter war aufgrund der vielen "Schwimmpausen", wie ersagte, verständlicherweise ein bisschen überfordert...(denn für die erste Wettfahrt ein DNF haben wir nicht verdient, haben wir uns doch bis zum Schlluss durchgekämpft...) sei ihm verziehen, denn es war so schön wie immer im Yachtclub Würmsee am Starnbergersee. So noch ein Dank an die Wettfahrtleitung und den Club, die noch im Oktober eine so nette Veranstaltung organisierten. Ein kleiner Tipp für 2013, hinfahren esa zahlt sich aus....
Abends waren wir eine halbe Stunde auf der Wiesn, warum nicht länger erzähl ich Euch nächstes Mal. Nächstes Jahr gibts dann vielleicht für uns ÖSIS einen Halloween Wiesn Cup:-)

Bericht: AUT 831 Harald

Donnerstag, 20. September 2012

Letzte Korsarregatta in diesem Jahr in Österreich!


Am 29-30.9.2012 findet im UYCNf Neufeldersee die letzte Korsarregatta in diesem Jahr statt!

Hier geht’s zur Meldung: http://www.uycnf.at/index.php?id=55

Freue mich auf Euer kommen!

Peter Hintersteininger

Montag, 17. September 2012

Regattatermine für 2013





Folgende Regattatermine stehen für das kommende Jahr 2013 bereits fest:

Österreichische Meisterschaft (Traunsee Woche)  9. - 12. Mai 2013
Riva Cup (Fromleichnam- Wochenende) 30. Mai - 02. Juni 2013
Deutsche Meisterschaft 05. - 09. August 2013
Eurocup 2013 (St. Gilgen am Wolfgangsee 5.- 8. September 2013

Mittwoch, 12. September 2012

Donnerstag, 6. September 2012

IDM - Heute leider Flaute!


Schwacher Wind hat am Donnerstag weitere Wettfahrten bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Korsare verhindert. Die Teams liefen gegen 10.30 Uhr aus. Um 13 Uhr erfolgte bei schwachem, drehenden Wind der Start zur dritten Wettfahrt. 40 Minuten später musste Wettfahrtleiter Thomas Brunner jedoch wegen ungleicherVerhältnisse auf den Bahnen die Wettfahrt abbrechen. Den Rest des Tages warteten die Korsar-Segler vergeblich auf Wind. (Pressestelle amsc)


Danke, Leni für die Bilder!

Mittwoch, 5. September 2012

IDM - Tag 2

Es konnten heute 2 Wettfahrten gesegelt werden. Der Segelclub Ammerland berichtete wie folgt:


Bei schwachem Wind aus Nord mit 5 bis 10 Knoten sind am Mittwoch die ersten beiden Wettfahrten der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Korsare 

beim Ammerlander Segel-Club gesegelt worden. 
Alle 47 gemeldeten Mannschaften gingen an den Start. An die Spitze setzten sich die als Favoriten gehandelten Teams Jens Grass (MYC) und Birgit Schwab (SGW) sowie 
Uti Thieme (BYC) und Frank Thieme (PYC) jeweils punktgleich mit 5 Punkten. Platz 3 belegten Markus Klug (WSC) und Stefanie Klug (BYC)mit 6 Punkten, gefolgt von 
Michael und Nina Heilingbrunner vom Ammerlander Segel-Club mit 8 Punkten. Das Ergebnis war zunächst noch vorläufig, da zwei Proteste liefen,. die im Laufe des 
Abends verhandelt wurden. Die Wettfahrten wurden von Thomas Brunner geleitet.

Beste Österreicher sind derzeit Roland und Leni Leimgruber!

Aktueller Zwischenstand IDM Ammerland!

Dienstag, 4. September 2012

IDM - Tag 1 Eröffnungsabend




Von 4. September bis zum 9. September findet die Internationale Deutsche Meisterschaft am Starnbergersee statt. Leni wird so lieb sein und uns "Daheimgebliebenen" direkt vom Starnbergersee auf Stand zu halten:-)
Heute war Vermessungstag und als Auftakt für eine tolle Meistschaft zeigte sich der Veranstalter bereits von seiner besten Seite: ein herrliches Eröffnungsmenü mit anschließender Livemusik!

Morgen ist der erste Segeltag - man darf gespannt sein:-)

Hier der Link zur Teilnehmerliste!




Hier noch das Programm der nächsten Tage:

Dienstag, 4. September 2012:
Vermessungstag
festlicher Eröffnungsabend mit Ehrengästen, Livemusik „aus den eigenen Reihen“
Mittwoch, 5. September 2012:
1. Wettfahrttag
abends: Jahreshauptversammlung der Korsarvereinigung
Donnerstag, 6. September 2012:
2. Wettfahrttag
abends: Happy Hour, anschließend bayerische Brotzeit
Freitag, 7. September 2012:
3. Wettfahrttag
abends: Grillabend mit Clubmitgliedern und Meisterschaftsteilnehmern, Cocktailbar
Samstag, 8. September 2012:
4. Wettfahrttag
festlicher Abschlussabend mit Meisterehrung und Preisverteilung, Livemusik
Sonntag, 9. September 2012:
Reservetag, Abreise