Dienstag, 10. Juni 2025

JUNIOR'S EUROCUP 2025 GRABEN-NEUDORF

Am ersten Segeltag (Samstag) sind wir drei Wettfahrten bei eher starkem und sehr böigem Wind gesegelt. Doch ein Boot hatte nur wenig Bock und der Mast ist schon beim ersten Schlag in der ersten Wettfahrt gebrochen. Außerdem sind an diesem auch noch einige andere Boote gekentert.

Am Abend gab es zum Abendessen Lachsnudeln mit Ofentomaten und Ofengemüse (war alles super gekocht). Am Abend wurde bis spät in die Nacht mit dem Jugendeuromotto: „Beachparty“ gefeiert.

Am zweiten Segeltag wurde trotz Regens um 10:00 gestartet. Die ersten 3 Wettfahrten waren bei eher mittelstarkem Wind. In der dritten Wettfahrt hatte das Boot AUT 839 seinen Vorschoter dreimal verloren. Nach den drei Wettfahrten ist eine Gewitterwolke gekommen und dann waren für die vierte Wettfahrt nur noch 11 von 23 Booten startklar. Bei der zweiten Runde gab es bei der Leetonne einen Crash zwischen AUT 820 und GER 3583 bei dem zum Glück nichts Schlimmes passiert ist. Am Abend wurden dann die Löcher zugespachtelt. Zum Essen gab es am Sonntag zwei unterschiedliche Flammkuchen. Später war dann noch die Bootstaufe von den beiden Booten GER 3710 auf den Namen "Charly" und GER 3764 auf den Namen Nariida X. Um 01:30 haben ein paar Leute probiert Schlafende zum Feiern zu motivieren, indem sie mit lauter Musikbox in andere Campingbusse gestürmt sind und dann eher rabiat vertrieben wurden.

Am dritten und letzten Tag sind wir leider wegen mangelndem Wind keine Wettfahrt mehr gesegelt.

Wir gratulieren:

1. Platz GER 3776 Benedikt Walkembach & Markus Heinbücher 

2. ⁠Platz GER 3745 Jakob Tillmanns & Leon Göbl

3. ⁠Platz GER 3733 Naomi Wolf & Paulina Klug

5. Platz AUT 820 Felix Redtenbacher ⁠& Moritz Novak

20. Platz AUT 839 Paul Hoffmann & Nael Boeuf

21. ⁠Platz AUT 866 Flora Novak & Tobias Friemel

22. ⁠Platz GER 3711 Leopold Huber & Lara Rumpelsberger

Besonders erwähnen möchte ich Tobias Friemel der mit 13 der jüngste Segler war und seine erste Jugendeuro segelte.

Außerdem möchte ich Naomi Wolf, Benni Schlindwein und Ilvy Havranek verabschieden, da das die letzte Jugendeuro für die drei war.

Vielen Dank an den Segelclub Graben-Neudorf, dass sie die Jugendeuro ausgetragen haben und uns so verwöhnt haben!






(Moritz Novak)

Montag, 2. Juni 2025

RIVA CUP 2025

 Der Riva Cup 2025 brachte was  zu erwarten war: Sicheren Wind, welcher von Tag zu Tag zulegte. Dazu Sonnenschein, lange Abende am Strand oder Ristorante, aber immer kulinarisch erwähnenswert. 

Die Ergebnisliste zeigt, wie knapp das Feld niveaumässig beisammen war, denn keine Mannschaft segelte eine glatte  Serie.

Dazu etliche Materialschäden von Großfall bis Wantenriss sowie bei AUT 826 ein Kite im Rigg. Ganz besonders ergebnisentscheiden war der Ruderbruch von Ali und Sven (GER 3791) knapp vor dem Ziel der vorletzten Wettfahrt. Der hat ihnen wohl den Sieg gekostet.

Aus österreichischer Sicht landete Peter mit „Wahlösterreicherin“ Sabine im starken Feld auf Platz 8 und Florian (mit Günter am Steuer) freut sich darüber, seine erste Gardaseeregatta kenterlos und souverän auf Platz 15 beendet zu haben.

2026 wartet …!!!!

(Günter Novak)





Dienstag, 27. Mai 2025

SP WÖRTHSEE 2025

 Am 24. und 25. Mai war die Regatta am Wörthsee mit 15 Startern.

Am Samstag fuhren wir nach mehreren Startverschiebungen 2 Wettfahrten bei drehendem und böigem Wind. Am Abend bekamen wir ein gutes, selbstgemachtes  Curry und eine gute Nachspeise und saßen wie immer im Clubhaus zusammen.

Am zweiten Tag kamen wieder 2 Wettfahrten zustande, wobei die 2te wegen schwindendem Wind verkürzt wurde. 

Wir gratulieren:

1. Platz: Michael Heilingbrunner & Ute Rogers 

2. Platz: Markus & Stefanie Klug 

3. Platz: Peter Sippel & Vincent Huber

9. Platz: Günter Novak & Birgit Haberland

11. Platz: Kai Klingenhagen & Lara Rumpelsberger 

13. Platz: Flora & Moritz Novak 

Zum Schluss wollen wir uns noch beim Club für die gute Versorgung bedanken.





(Flora Novak)

Sonntag, 4. Mai 2025

KORSARENSCHWERT WAGINGER SEE 2025

 Dieses Jahr haben zum Österreichischen- Bayrischenkorsarenschwert 20 Boote gemeldet und 19 sind an den Start gegangen.

Am Freitag hat Peter Sippel, ein Training für alle Frühankömmlinge gemacht.

Am Samstag(erster Regattatag)  kamen wir leider nur zu einer Wettfahrt. Am Abend gab es wie immer eine köstliche Grillerei und Freigetränke.

Am Sonntag gab es ihn der Früh ein traditionelles Weißwurstfrühstück. Nach einer starken Wetterfront und zwei Kenterungen, sind wir drei Wettfahrten bei schönem Wind gesegelt.

Speziell erwähnen möchte ich das Boot GER 3800, da Tim Debatin mit seiner 7-jährigen Tochter gesegelt ist. 

Die ersten 3 Plätze sind:

1. Platz: GER 3827 Michael und Tanja Heilingbrunner

2. ⁠Platz: GER 3806 Jens Grass und Birgit Schwab

3. ⁠Platz: GER 3721 Theresa und Christina Heilingbrunner

Die ersten drei( von drei) Österreichern sind:

1. Österreicher: AUT 826 Günter und Moritz Novak(7. Platz)

2. ⁠Österreicher: AUT 820 Felix Redtenbacher und Christian Mordhorst(12. Platz)

3. ⁠ Österreicher: AUT 839 Paul Hoffmann und Lara Rumpelsberger(16. Platz)

Der Waginger See ist also auch im frühen Sommer ein schönes Revier und außerdem war der Club wie immer sehr freundlich.




(Moritz Novak)

Donnerstag, 10. April 2025

Erste Ausschreibungen 2025

 Die Ausschreibungen vom SP in Weiden am Neusiedlersee und von der ÖM am Mattsee sind schon online. Es kann auch schon gemeldet werden.

Ausschreibung Weiden: Ausschreibung_Korsar25.pdf

Ausschreibung ÖM Mattsee: Microsoft Word - Korsar_OEM_01_2025

Wir freuen uns euch in dieser Saison wieder zu sehen!

Die Ausschreibungen für den SP Wallersee und Eurocup in Weyregg im Herbst folgen demnächst.

Samstag, 25. Januar 2025

TERMINE 2025

 Liebe Seglerinnen und Segler! 

Die Termine für 2025 sind nun online!

Für alle, die die Termine gerne als PDF-Datei möchten: 

ÖKV Downloadbereich

(Der Link führt auf unseren lokalen Server in Steyr - Danke Thomas!)

Österreichische Korsar-Termine 2025


12.04. - 16.04.    Ostertraining Izola (Slowenien)  

14.06. + 15.06.    SP Neusiedlersee (YES, Yachtclub des Eisenbahnersports Weiden)

19.06. - 22.06.    ÖM Mattsee (SCM, Segelclub Mattsee)

20.09. + 21.09.    SP Wallersee (SCSW, Segelclub Seekirchen am Wallersee) 

02.10. - 05.10.    Euro-Cup Attersee (SVW, Sportverein Weyregg)

Wichtige internationale Korsar-Termine 2025

12.04. - 16.04.    Ostertraining Izola (Slowenien)  

18.04. - 20.04.    Jugendtraining Nürnberger Trichter (YCN) 

03.05. + 04.05.    SP Waging Korsarenschwert (SCW, Waginger Segelclub)

24.05. + 25.05.    SP Wörthsee Korsarpokal (SCWö, Segelclub Wörthsee)

29.05. – 31.05.    Riva Cup Gardasee (FVR, Fraglia Vela Riva)

07.06. - 09.06.    Junior´s Eurocup Graben-Neudorf  (SCGN, Segelclub Graben-Neu.)

14.06. + 15.06.   SP Neusiedlersee (YES, Yachtclub des Eisenbahnersports Weiden)

19.06. - 22.06.    ÖM Mattsee (SCM, Segelclub Mattsee)

28.06. + 29.06.   SP Alpsee (SCAI, Segelclub Alpsee Immenstadt)

19.07. + 20.07.   SP Starnbergersee (AmSC, Ammerlander Segelclub)

30.07. - 03.08.  IDM Starnbergersee (AmSC, Ammerlander Segelclub)

12.09. - 14.09.    Int. Polnische Meisterschaft

13.09. - 14.09.    SP Gr. Brombachsee (YCN, Yachtclub Nürnberg)

20.09. + 21.09.  SP Wallersee (SCSW, Segelclub Seekirchen am Wallersee) 

27.09. + 28.09.  SP Starnbergersee (SCW, Segelclub Würmsee Starnberg)

02.10. - 05.10.    Euro-Cup Attersee (SVW, Sportverein Weyregg)

11.10. + 12.10.   SP Ammersee (SVBB, Seglervereinigung Breitbrunn)

*(Termine in Fett = in Österreich, SP = Schwerpunkt, ÖM = Österreichische Meisterschaft, IDM = Internationale Deutsche Meisterschaft)


Donnerstag, 7. November 2024

BESTENLISTE 2024

 Die Bestenliste 2024 ist da!!! Und es wurden so viele Regatten wie schon lange nicht mehr gesegelt. Heuer sind 27 Segler/innen in der Bestenliste. Danke an alle, die diese Saison Regatten gesegelt sind. Danke auch an Edi fürs Zusammenstellen der Bestenliste. Wir freuen uns auch nächste Saison über viele Leute bei den Regatten. Wir freuen uns auch euch bei der ÖM und Euro 2025 im Salzkammergut zu sehen.  



Dienstag, 15. Oktober 2024

EASTCOASTCUP 2024

 Segeln ist und bleibt ein Wassersport 😊

Am Samstag zeigte sich der Ammersee von seiner ruhigen Seite. Nach Eintreffen aller 21 gemeldeten Teams in der Seglervereinigung Breitbrunn riggten alle ihre Boote bei herbstlich sonnigen Verhältnissen auf. Mangels Wind hieß es nach der Besprechung der Segelanweisungen erstmal Warten. Am späteren Nachmittag nutzten wir die 4-6kn Wind und konnten eine Wettfahrt erfolgreich segeln. Bei einem gemütlichen Segleressen ließen wir den Abend gemeinsam ausklingen. Am Sonntag zeigte sich der See von einer ganz anderen Seite. Bei etwa 20 kn Grundwind und Böen bis zu 33kn, Regen und einer Nebelschicht wartete der Wettfahrtleiter anfangs ab und beobachte das Geschehen, entschied sich am späteren Vormittag dann doch auszulaufen. Die Sicht wurde mit der Zeit besser und auch der Wind nahm etwas ab, wodurch trotz anhaltendem Regen drei weitere Wettfahrten durchgeführt werden konnte. Wieder aufgewärmt und nach der Siegerehrung hieß es für die meisten Teams wieder Abriggen und Zusammenpacken. Vielen Dank für die reibungslose Organisation durch die Seglervereinigung Breitbrunn und Gratulation an alle Teilnehmer!






(Lukas Schrefler)

Mittwoch, 2. Oktober 2024

OKTOBERFESTREGATTA 2024

  Zwei österreichische Boote, wobei beide Vorschoter einen deutschen Akzent hatten und ihre erste Regatta segelten, segelten die heurige Oktoberfest Regatta im Segelclub Würmsee am Stranbergersee. Auf AUT 826 war das Forelle Steyr Team Günter und Antonia. Mit AUT 866 segelten Flora und Jan, wobei Jan nicht nur seine erste Regatta segelte, sondern auch das erste Mal im Trapez stand und mit Spi fuhr. 

Am ersten Tag zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite, wobei es guten Wind für 3 Wettfahrten gab. Dafür freuten wir uns nach dem Segeln über die heiße Sauna. Am zweiten Tag wurden wir schon in der Früh mit Sonne begrüßt, die auch die zwei Wettfahrten durchhielt. 

Es gab 2 Kenterungen, welche zu 100% von österreichischen Booten durchgeführt wurden. 

Wir gratulieren den souveränen Gewinnern Peter und Sandra, dem 2. Platz Theresa und Christina und dem 3. Platz Christoph und Tobias. Die österreichischen Boote belegten die Plätze 7 und 8. 

Zum Schluss wollen wir uns noch beim Club und der Kantine für die gute Durchführung des Wochenendes bedanken.







(Flora Novak)

Dienstag, 17. September 2024

Wannseepokal 2024

 Während sich in Niederösterreich viele vor dem Sturm fürchteten, wurde nicht nur bei gutem Wind am Brombachsee gesegelt, sondern fand auch bei bis zu 8 Beaufort der Wannseepokal statt, bei dem AUT 818 mit Peter Tschada und Carsten Fischbach mitsegelten. Nein sie segelten nicht nur mit und trotzten dem Starkwind, nein sie gewannen sogar die Regatta mit einem 2. Platz als Streicher. 

Danke an Pia Fischer für die Fotos!





(Fotografin: Pia Fischer)
(Flora Novak)