Samstag, 27. September 2025

WALLERSEE 2025

 Sommerwetter und eigentlich kaum Aussichten auf Wind am Wallersee. Aber die Warterei wurde uns im netten und sehr privaten Club versüßt. Dank Herbert haben wir dann lange genug gewartet und sind rechtzeitig zu je einer Wettfahrt am Samstag und Sonntag am Wasser gewesen.

Gewonnen haben unter dem Motto DÖF Kai und Lara.

Moritz hat erstmalig eine Regatta am Korsar gesteuert und ich nach Jahrzehnten an der Vorschot .... Ich entschuldige mich für meine falschen Einschätzungen bei AUT 843 und Moritz und hoffe auf mehr Teilnehmer 2026. Macht sicherheitshalber einen großen Bogen um euren Zahnarzt, gell Hubert.



(Günter Novak)

Montag, 15. September 2025

POLNISCHE MEISTERSCHAFT 2025

 Während viele Korsarsegler aus dem Süden am Brombachsee segelten, waren Peter Tschada, Sabine Gülke, Günter und Flora Novak und 22 weitere Boote bei der Polnischen Meisterschaft in der Nähe von Danzig. Es war wie immer eine sehr gelungene Meisterschaft mit netten Leuten. Windmäßig wurden wir ebenfalls bestens versorgt. Am ersten Tag segelten wir 3 Wettfahrten, bei denen die Österreicher zeigten, dass sie sehr schnell sind, nur leider zu schnell, da der Start erst später gewesen wäre. Das führte zu einer Disqualifikation für beide, da immer mit der Flagge U gesegelt wurde. Am Abend spielte eine Band polnische Schlager und Rock und es wurde ein Lagerfeuer gemacht und gegrillt. 

Am Samstag kamen 4 Wettfahrten zustande, bei denen sich Peter Tschada und Sabine Gülke auf den 2. Platz vorsegeln konnten, punktegleich mit dem ersten und dritten Platz. Den Abend ließen wir wieder mit der Band, Lagerfeuer und einem polnischen Festessen ausklingen. 

Am letzten Tag wurden noch 2 Wettfahrten bei etwas weniger Wind gesegelt. 

Zum Schluss wollen wir uns beim Club, der eine Regatta mit 6 Klassen und über 250 Booten souverän über die Bühne brachte, und der polnischen Korsarklasse bedanken, dass sie uns so gut aufgenommen haben.

Gratuliere an: 

1. Platz Thomas Habath & Simone Köhler GER 3812

2. Platz Robert Kłakulak & Piotr Kaminski POL 46

3. Platz Peter Tschada & Sabine Gülke AUT 818

6. Platz Günter & Flora Novak AUT 826





(Flora Novak)

SP NÜRNBERGER TRICHTER 2025

 Beim Nürnberger Trichter 2025 waren 33 Boote, davon 1 1/2 österreichische.

Am Freitag wurde man gleich mit Spaghetti und guter Stimmung begrüßt.

Am Samstag gab es wie jedes mal ein exzellentes Frühstück und um 13:00 Uhr wurde bei böigem drehendem Mittelwind gestartet und es kam zu 2 Wettfahrten, welche von manchen auch Lotto genannt wurden. Am Abend gab es Grillhendl und Kasspotzn. 

Am Sonntag gab es zuerst eine Startverschiebung, aber dann kam es zu einer Mittelwindwettfahrt und dann noch zwei Starkwindregatten bei denen auch einige aus den Booten geflogen und gekentert sind. 

Wir möchten uns bei der Wettfahrtsleitung und bei der Familie Göbl bedanken. Gratulieren möchten wir dem

1.    Platz: GER 3818 Thomas Pauer und Ute Rogers

2.    Platz: GER 3721 Theresa und Maximilian Heiligbrunner

3.    Platz: GER 3776 Markus Heinbüchler und Benedikt Walkenbach

10.    Platz: AUT 820 Felix Redtenbacher und Florian Nowitzki 

22.    Platz: GER 3792 Adrian Krämer und Moritz Novak





(Moritz Novak)

Montag, 8. September 2025

7-Schwaben Alpsee 2025

 Am 6. und 7. September fand im SCAI die 7-Schwabenregatta mit 14 Booten, aber nur einem Österreichischem statt. Die Regatta wurde am Samstag mit einem schönen Trapezwind begonnen. Bei dem 3 Wettfahrten zustande kamen. Am Abend gab es vegane Gemüseschupfnudeln und Curry mit Reis. Den Abend ließen wir dann mit Blick auf den See am Lagerfeuer ausklingen, das uns für die eher kalte Nacht gut aufwärmte.

Am Sonntag kam es, wegen mangelndem Windes, zu keiner weiteren Wettfahrt.

Alles in Allem war es ein super Wochenende.

Wir möchten dem

1. Platz: GER 3287 Ulf und Volker Hampel

2. Platz: GER 3797 Alexander Seeger und Stephi Jörges

3. Platz: GER 3803 Patrick Moll und Florian Siebenrock.                 

Und wegen Schwierigkeiten das Ziel zu finden leider nur auf dem 

9. Platz AUT 866 Flora und Moritz Novak 

noch gratulieren.






(Moritz & Flora Novak)

Montag, 4. August 2025

IDM AMMERLAND 2025

 Der Wind der sich vom Störtebeker Preis aufgespart hatte, ist tatsächlich gekommen. Bei den 5 Wettfahrten waren wider Erwartens größtenteils 3+ Beaufort, wobei auch  mangels Wind  Wettfahrten abgeschossen werden mussten. 49 Mannschaften aus Österreich, Deutschland und Polen meldeten sich für die deutsche Meisterschaft am Starnbergersee an. Das Feld war relativ knapp beisammen, was die Regatta sehr spannend gestaltete. 

Am ersten Tag wurden 3 Wettfahrten gesegelt, wobei die erste sogar noch bei Sonnenschein stattfand. In der zweiten Wettfahrt frischte der Wind auf, was dazu führte, dass einige, auch erfahrenere Teams kenterten, und es begann zu regnen. Man bemerkte die Anspannung bei den Teilnehmern, was zu einigen Frühstarts mit allgemeinen Rückrufen führte. In der 3. Wettfahrt drehte der Wind, sodass aus dem Vorwindkurs ein Halbwindkurs wurde. Am Abend, nach dem Abendessen fand die Bootstaufe vom Boot vom Martin Lutz auf den Namen "Kibbelding" statt. Es handelt sich dabei um eine Anspielung auf die Kindheitserinnerung an holländisches Essen. 

Am zweiten Tag nach einer Startverschiebung fuhren wir raus, als ein Gewitter aufzog, das zuerst schien vorbeizuziehen. Doch dann, als wir gerade mit dem Spikurs begannen, drehte sich das Gewitter direkt auf das Regattafeld zu. Daher wurde die Wettfahrt abgebrochen und wir (das leichte Team auf AUT 866) fuhren mit einem 93er Mastfall in den Hafen zurück. Nach einer kurzen Pause an Land und einer kleinen Stärkung wurden die 4. und 5. Wettfahrt bei weniger Regen, aber noch immer einem 93er Mastfall gesegelt. 

Am dritten und letzten Tag fuhren wir am frühen Nachmittag auf den See und starteten, jedoch schlief dann der Wind beim Spikurs ein, weshalb die Wettfahrt abgebrochen wurde und wir zurückfuhren, um die Boote abzubauen und uns auf den Abend vorzubereiten. 

Am Abend feierten Michael und Ute, dass sie 30 Jahre und Jens und Birgit, dass sie 40 Jahre zusammen segeln. Im Anschluss gab es eine Tombola gesponsert von Mahlwerk, Redsailing und Tactical Sailing. DANKE!!! Dann folgte ein Festessen, Siegerehrung und ein Live-Konzert von der Korsarband. Es wurde bis 3:30 Uhr gefeiert. 

Gratuliere an Dirk Braun und Jürgen Kruck, die trotz Spikenterung Erste wurden. Dicht gefolgt, mit einem Abstand von 2 Punkten, wurden Markus und Stefanie Klug Zweite. Dritte wurden, ebenfalls mit nur 2 Punkten Abstand, Michael Heilingbrunner und Ute Rogers. 24. Platz wurden Felix Redtenbacher und Nathalie Adler, 27. Günter Novak und Lara Rumpelsberger und 41. Flora und Moritz Novak. Das Schlusslicht der Österreicher bildeten Paul Hoffmann und Nael Boeuf auf Platz 42. 

Vielen Dank an die Familie Heilingbrunner und Co. sowie Familie Klingenhagen und ihren Club, dass sie uns so freundlich aufgenommen haben. Danke auch an Andi Jung und seine Band für den tollen letzten Abend! Wir möchten uns auch bei der bayrischen Schifffahrt bedanken, dass sie das Regattafeld nicht befuhr. 










(Flora Novak)

Mittwoch, 23. Juli 2025

STÖRTEBEKER PREIS 2025

 Dieses Wochenende fuhren 1 1/2 österreichische Boote zum Starnberger See, um sich seglerisch auf das Revier der IDM vorzubereiten. Vorbereitet haben sie jedoch nur an Land, da der Wind für seinen Einsatz  auf die IDM wartet. Es wurde statt des Segelns gebadet, Volleyball gespielt, Steckerlbrot gemacht und das Land von Bäumen und anderen Booten freigeräumt, um bei der IDM mehr Platz zu haben.

Wir wünschen allen, die dabei waren, viel Spaß und Glück bei der IDM!

Danke an den Club, dass er, obwohl er kurz danach so ein großes Event wie die IDM veranstalten, trotzdem vorher noch eine Regatta machen.





(Flora Novak)


Sonntag, 22. Juni 2025

SOMMERCUP SC AHOI 2025

 Während viele bei der ÖM segelten, war Florian Nowitzki in Berlin segeln. Der Auftakt zum Sommercup des SC Ahoi am berliner Wannsee gestaltete sich zunächst windlos. Carsten Fischbach füllte die Zeit bei sommerlichen Temperaturen mit einer lehrreichen Theoriestunde. Am Nachmittag ergaben sich dann doch noch zwei Wettfahrten bei wenig Wind und brühtender Hitze. Umso größer war die Freude auf die gute Verpflegung mit großem Buffet und anschließendem Abend mit Musik und Gesang. Am Sonntag schafften die 12 Boote dann noch eine letzte Wettfahrt. Mit drei ersten Plätzen setzten sich Uti und Frank Thieme an die Spitze der Ergebnisliste. Als österreichische Teilnehmer segelten Simon Dückers (Wassersportgemeinschaft am großen Fenster) und Florian Nowitzki (SC Forelle Steyr) einen 9. Platz trotz Zwischenfall und Abschleppaktion vom DLRG bei der Wettfahrt am Sonntag.



(Florian Nowitzki)

ÖM MATTSEE 2025

Ein sportliches Highlight fand über das verlängerte Fronleichnams-Wochenende am Mattsee statt: Die Österreichischen Meisterschaften in den Bootsklassen Korsar und Pirat wurden im Segelclub Mattsee ausgetragen – mit Teilnehmer:innen aus Deutschland, Polen, der Schweiz und Tschechien, viele davon mit weiter Anreise.

Insgesamt wurden acht spannende Wettfahrten gesegelt, wobei der Samstag mit kräftigem Wind für besonders anspruchsvolle und schnelle Wettfahrten sorgte.

Ein großes Dankeschön geht an alle Seglerinnen und Segler für das faire Miteinander und die tollen sportlichen Leistungen. Es war ein gelungenes internationales Treffen am Wasser – mit viel Teamgeist und sportlicher Begeisterung.

Ebenso danken wir dem Segelclub Mattsee für die perfekte Organisation, die herzliche Gastfreundschaft und die hervorragende Verpflegung an Land.

Gratulation an alle Teilnehmer:innen – und bis zur nächsten ÖM!

PS: Eine abschließende (unfreiwillige) Abkühlung der Sieger durfte am Schluss nicht fehlen.







(Lucas Schrefler)


Mittwoch, 18. Juni 2025

SP WEIDEN 2025

 Am 14. und 15.6. waren wir in Weiden am Neusiedlersee. Obwohl sehr wenig Wind angesagt war, konnten wir am ersten Tag bei ca. 2 Beaufort 3 schöne Wettfahrten segeln. Nach dem Segeln fanden sich die Segler bei Felix' Bus ein, um den Kühlschrank zu plündern.

Am Sonntag brachten wir nach einer Startverschiebung 2 Wettfahrten bei ca. 1,5 Beaufort zusammen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ein wunderbares Wochenende war: Schönes Wetter, nicht zu starker Wind und top Versorgung vom Club. 

Danke an Alexander, Carsten, Peter und Sabine die extra für diesen SP von Berlin zum Neusiedlersee gefahren sind. Ein großes Danke gilt außerdem dem Club. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. 

Wir gratulieren:

1. Platz: AUT 820 Felix Redtenbacher & Nathalie Adler

2. Platz: AUT 843 Michael Adler & Lucas Schrefler 

3. Platz: AUT 818 Peter Tschada & Sabine Gülker




(Flora Novak)

Dienstag, 10. Juni 2025

JUNIOR'S EUROCUP 2025 GRABEN-NEUDORF

Am ersten Segeltag (Samstag) sind wir drei Wettfahrten bei eher starkem und sehr böigem Wind gesegelt. Doch ein Boot hatte nur wenig Bock und der Mast ist schon beim ersten Schlag in der ersten Wettfahrt gebrochen. Außerdem sind an diesem auch noch einige andere Boote gekentert.

Am Abend gab es zum Abendessen Lachsnudeln mit Ofentomaten und Ofengemüse (war alles super gekocht). Am Abend wurde bis spät in die Nacht mit dem Jugendeuromotto: „Beachparty“ gefeiert.

Am zweiten Segeltag wurde trotz Regens um 10:00 gestartet. Die ersten 3 Wettfahrten waren bei eher mittelstarkem Wind. In der dritten Wettfahrt hatte das Boot AUT 839 seinen Vorschoter dreimal verloren. Nach den drei Wettfahrten ist eine Gewitterwolke gekommen und dann waren für die vierte Wettfahrt nur noch 11 von 23 Booten startklar. Bei der zweiten Runde gab es bei der Leetonne einen Crash zwischen AUT 820 und GER 3583 bei dem zum Glück nichts Schlimmes passiert ist. Am Abend wurden dann die Löcher zugespachtelt. Zum Essen gab es am Sonntag zwei unterschiedliche Flammkuchen. Später war dann noch die Bootstaufe von den beiden Booten GER 3710 auf den Namen "Charly" und GER 3764 auf den Namen Nariida X. Um 01:30 haben ein paar Leute probiert Schlafende zum Feiern zu motivieren, indem sie mit lauter Musikbox in andere Campingbusse gestürmt sind und dann eher rabiat vertrieben wurden.

Am dritten und letzten Tag sind wir leider wegen mangelndem Wind keine Wettfahrt mehr gesegelt.

Wir gratulieren:

1. Platz GER 3776 Benedikt Walkembach & Markus Heinbücher 

2. ⁠Platz GER 3745 Jakob Tillmanns & Leon Göbl

3. ⁠Platz GER 3733 Naomi Wolf & Paulina Klug

5. Platz AUT 820 Felix Redtenbacher ⁠& Moritz Novak

20. Platz AUT 839 Paul Hoffmann & Nael Boeuf

21. ⁠Platz AUT 866 Flora Novak & Tobias Friemel

22. ⁠Platz GER 3711 Leopold Huber & Lara Rumpelsberger

Besonders erwähnen möchte ich Tobias Friemel der mit 13 der jüngste Segler war und seine erste Jugendeuro segelte.

Außerdem möchte ich Naomi Wolf, Benni Schlindwein und Ilvy Havranek verabschieden, da das die letzte Jugendeuro für die drei war.

Vielen Dank an den Segelclub Graben-Neudorf, dass sie die Jugendeuro ausgetragen haben und uns so verwöhnt haben!






(Moritz Novak)