Samstag, 17. August 2013

Einladung Burger Grillen im SCTWV

Wie ihr alle wisst, findet am 24.- 25. August 2013 die SP am Achensee gemeinsam mit den FDs statt. Am Freitag, 23. August sind wir im Zuge der Veranstaltung herzlich zum Burger Grillen im SCTWV eingeladen.
Am Samstag gibt es nach dem Segeln ein Regattaessen und danach Cocktailparty beim Bootshaus!

Im Moment haben 16 Korsare gemeldet!!

Hier gehts zur Meldeliste!

Dienstag, 23. Juli 2013

Vorschoter für Euro 2013 gesucht



Wer Lust hat die Euro im Korsar im UYCWg mitzusegeln ist herzlich eingeladen sich bei unten stehender Mailadresse zu melden denn es werden noch Vorschoter gesucht!




Donnerstag, 18. Juli 2013

Meldelink SP Mattsee



1 Woche nach der Euro, vom 14.-15. September 2013 findet am Mattsee im SCM eine Korsar Schwerpunktregatta statt!

Hier die Links:

Ausschreibung
Meldestand

Hier gehts zum MELDEN!

Training am Wolfgangsee mit Erhart Haupolter

Wie bereits angekündigt, wird von 3.- 4. August 2013 ein Training am Wolfgangsee mit Erhart Haupolter stattfinden.          

 + Beginn Sa. 03.08.2013 13:00 UYC-WS
 + Ende So. je nach Wind (späterer Nachmittag)
           

Teilnehmerliste Stand 30. Juli 13: AUT839, AUT827, AUT811, AUT848, AUT 826, AUT 832!

Wer Lust hat mitzumachen bitte unter goto.mueller@gmail.com anmelden!


Donnerstag, 11. Juli 2013

Meldelink SP Achensee

Am 24.- 25. August findet am Achensee die nächste österreichische Schwerpunktregatta statt!



Hier die Links:

Ausschreibung
Meldestand

Hier gehts zum MELDEN!

Montag, 20. Mai 2013

EUROCUP 2013 in ÖSTERREICH



Wie ihr alle hoffentlich bereits wisst, wird der EUROCUP 2013 heuer in St. Gilgen am Wolfgangsee stattfinden! Bitte meldet alle zahlreich und so rasch als möglich um die Planung zu erleichtern!

HIER GEHTS ZUM MELDEN!

HIER GEHTS ZUR AUSSCHREIBUNG!
MELDESTAND ABFRAGEN!

Am 3+ 4. 8. haben wir die Moeglichkeit das Eurorevier genauer kennen zu lernen. Nähere Infos findet ihr hier!


www.uyc-wolfgangsee.at
https://www.facebook.com/uycwg


Programm Euro:

MI 04.09.2013       
19:00-20:30 Registrierung

DO 05.09.2013       
8:30-11:00 Registrierung und Vermessung
11:00 Begrüßungsjause und Regattabesprechung
12:30 Start zur 1. Wettfahrt
Pastabufet nach den Wettfahrten

FR 06.09.2013       
Weitere Wettfahrten
Österreichischer Heimatabend auf Einladung der Österreichischen Klassenvereinigung

SA 07.09.2013       
Weitere Wettfahrten
Eurocup - Barbecue nach den Wettfahrten

SO 08.09.2013       
Weitere Wettfahrten
Eurocup- Siegerehrung




Kontakt:
Union Yacht Club Wolfgangsee
Mondseerstraße 27
A-5340 St. Gilgen



Um sich Lust auf dieses schöne Revier zu holen hier zwei Schnappschüsse aus dem letzen Sommer:





Ausschreibung:

Korsar EUROCUP
05. September - 08. September 2013

Veranstalter:
Union Yacht Club Wolfgangsee im Auftrag des Österreichischen Segelverbandes (OeSV) in Zusammenarbeit mit der Korsar-Klassenvereinigung.

Bestimmungen:
Gesegelt wird nach den Wettfahrtregeln Segeln (WRS) der ISAF 2013–2016, den ISAF-Regulations, der Wettfahrtordnung des OeSV 2013, den allgemeinen Segelanweisungen des OeSV 2013, den ergänzenden Segelanweisungen des UYC Wolfgangsee, den Klassenbestimmungen der Korsar-Klasse, sowie dieser Ausschreibung.
Es gelten die Bestimmungen des Anti-Doping-Bundesgesetzes in seiner jeweils gültigen Fassung.
Werbung ist beschränkt auf Kategorie 'A'. Erlauben die Klassenregeln der betreffenden Klasse persönliche Werbung im Sinne der Regulation 20, so gilt Kategorie 'C'.
Teilnehmer könne verpflichtet werden, vom Veranstalter gewählte und gestellte Werbung in Übereinstimmung mit ISAF Regulation 20.3 (d) an Booten oder anderen Ausrüstungsteilen anzubringen.
Zulassung:
International offen für Boote der Korsar-Klasse, die im Bootsregister eines von der ISAF anerkannten Vereines eingetragen sind, den Klassenbestimmungen entsprechen und gegen Haftpflichtschäden ausreichend versichert sind. Die Teilnehmer müssen Mitglieder eines Verbandsvereines, Einzelmitglieder des OeSV, oder eines anderen von der ISAF anerkannten nationalen Verbandes sein. Alle Steuerleute müssen im Besitz des Segelführerscheines 'A' sein oder ein gleichwertiges Dokument eines ausländischen Verbandes vorlegen können. Für jedes teilnehmende Boot muss ein gültiger Messbrief vorgewiesen werden.

Meldeschluss und Meldegeld:Bei Meldung bis 28. 8. 2013: Meldegeld 140.- (bar bei der Registrierung)
Bei Meldung nach 28. 8. 2013: Meldegeld 160.- (bar bei der Registrierung)

Meldestelle: 
Union Yacht Club Wolfgangsee
Mondseerstraße 27
A-5340 St. Gilgen
www.uyc-wolfgangsee.at


Wettfahrten: 
Es sind 10 Wettfahrten (Standardkurs) mit einem Streichresultat ausgeschrieben. Bei weniger als 5 gesegelten Wettfahrten entfällt die Streichmöglichkeit. Für die EC Wertung sind 4 Wettfahrten notwendig, für eine gültige SP 3 Wettfahrten.
Am letzten Wettfahrttag ist ein Start nach 15:00 nur möglich, wenn die nach 15:00 gestartete(n) Wettfahrt(en) für eine gültige Wertung als EC erforderlich ist (sind).

Wertungen: 
Gewertet wird nach dem Low-Point-System gemäß WR Anhang A

Preise: 
Punktpreise und Erinnerungspreise

Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen und Hinweise: (bitte Link anklicken)

Parken, Wohnmobile, Camping: 
Parkplätze für PKW und Anhänger werden durch den Veranstalter zugewiesen.
Stellplätze für Wohnmobile auf dem Clubgelände gibt es ausschließlich nach vorangehender Anmeldung beim Veranstalter.
Es besteht auf dem Clubgelände und in unmittelbarer Clubnähe kein Platz für Zelte, Wohnwagen oder eine andere Form von Camping.
Einige Kilometer entfernte Campingplätze stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Haftungsausschluss, Bilder Daten:
Jeder Segler verpflichtet sich zur Einhaltung der WRS sowie aller sonstigen, für diese Veranstaltung gültigen Regeln. Jeder Teilnehmer segelt gem. WRS 4 auf eigene Gefahr. Der UYC Wolfgangsee mit seinen Funktionären und Helfern übernimmt keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art zu Wasser und zu Land und deren Folgen, weder an Mannschaft, noch Material.
Die Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass von den teilnehmenden Booten und Personen auf dem Wasser und an Land Aufnahmen hergestellt, und diese in Bild und Ton (beispielsweise für die Vereinszwecke des UYC Wolfgangsee, Bewerbung seiner Veranstaltungen, die Berichterstattung über die Veranstaltungen, zur Förderung des Fremdenverkehrs, etc.) verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
Die Teilnehmer erklären ihre ausdrückliche Einwilligung, dass ihre persönlichen Daten durch den UYC Wolfgangsee zur Förderung der Vereinszwecke des UYC Wolfgangsee gespeichert und verwendet werden dürfen.

Sicherheitsbestimmungen: 
Die Teilnehmer und Boote müssen mindestens mit der Sicherheitsausrüstung entsprechend den Klassenbestimmungen ausgestattet sein.


Regattabericht Allianz Traunseewoche



Vom 9. bis  zum 12. Mai waren die Korsare zu Gast im SCT am Traunsee. Leider war die österreichische Beteiligung mit nur 5 Schiffen zu wenig um eine österreichische Meisterschaft austragen zu können:-(
Bei wechselnden Bedingungen konnte die ganze Serie gesegelt werden und wir dürfen auf spannende 8 Wettfahrten und ein gesamt gelungenes Segelwochenende zurückblicken!

Hier das Endergebnis:



Mittwoch, 1. Mai 2013

Regattabericht Mörbisch 2013

Vom 27.-28. April fand in Moerbisch der Saisonauftakt 2013 statt. Am Samstag konnte wegen zu starkem Wind nicht gesegelt werden. Am Sonntag, bei netten 2-3 Bft dann 4 Wettfahrten in die Wertung gehen.

Ergebnisliste:

1. Beate Zeiner/ Wolfgang Zeiner 4 Pkt.
2. Mueller Christian/ Mueller Andreas 12 Pkt.
3. Novak Günter/ Gebhard Alexander 13 Pkt.
4. Oberholzer Eduard/ Spindelberger Patrick 15 Pkt.
5. Hintersteininger Peter/ Lechner Peter
6. Pommer Georg/ Pommer Eva

Dienstag, 16. April 2013

ACHTUNG: ES WERDEN NOCH VORSCHOTER FÜR DIE ÖM AM TRAUNSEE GESUCHT!!!
Bei Interesse meldet euch unter: 066473028874

Sonntag, 7. April 2013

STARTSCHUSS SAISON 2013

Jetzt heisst es MELDEN MELDEN MELDEN! Der Startschuss für die  Saison 2013 ist gefallen...

In 1 Woche findet bereits die Österreichische Meistschaft statt:

ÖM Trauseewoche 9.-12. Mai 2013

Hier der Link zur Ausschreibung für die ÖM am Traunsee!

Hier geht zum MELDEN!


Meldestand ÖM!


Wer davor schon in die Saison starten möchte ist herzlich eingeladen zur ersten Schwerpunkregatta des Jahres:

27.& 28. April SP YC Mörbisch

Hier der Link zur Ausschreibung für die SP Mörbisch am Neusiedlersee!

Hier geht zum MELDEN!



Am Wochenende vor der Regatta in Mörbisch wird eine Training (20. + 21.4) stattfinden.

Am Samstag findet das Einsegeln ab 12:00 statt. Sonntag zwischen 9:00 und 18:00 steht uns dann mit Stefan Kohout ein erfahrener Jollensegler für ein Manövertraining zur Verfügung. Bis zur Regatta am darauffolgenden Wochenende können wir die Boote im Club stehen lassen.

Meldungen für das Training am Neusiedlersee bitte rasch unter folgendem Link (auf der Homepage des UYCNfs)