Montag, 27. Februar 2023

OSTERTRAINING WALLERSEE 2023

Liebe Seglerinnen und Segler! 

Wir (ÖKV) bieten heuer vom Samstag, 01. bis Dienstag, 04. April 2023 ein Korsar-Training beim SCSW (Segelclub Seekirchen am Wallersee an. (Anreise am Freitag, 31.03 möglich)
Alle, die den Regattakalender bereits aufmerksam gelesen haben, werden vermutlich schon bemerkt haben, dass der SCSW auch unser ÖM Revier für 2023 ist.
Wir bieten Euch nicht nur einen super Saisonstart, sondern auch eine Trainingsmöglichkeit für die ÖM.
Für die  Betreuung am Wasser haben wir selbstverständlich ein Motorboot zur Verfügung.

Zielgruppe:
Bestehende Regattasegler/-innen, ehemalige Regattasegler/-innen (die wieder aktiver werden möchten), 
Neueinsteiger (auch  junge Teams ohne Boot!)

Nächtigungsmöglichkeiten: 
Kostenlose Stellplätze für Wohnmobile oder PKWs am Clubgelände sind für Euch vor reserviert. 

Bei Interesse oder zur Anmeldung meldet Euch bitte möglichst bald (am besten direkt bei mir), damit die ÖKV und der Club besser planen können!

Felix Redtenbacher (Oberösterreich)
Schriftführer, Website
+43(0)660 4198768
schriftfuehrer(at)korsar.at

Weitere Infos folgen in kürze.

TERMINE 2023

Liebe Korsarseglerinnen und Korsarsegler!

 
Die Termine für 2023 sind nun online!
Für alle, die die Termine gerne als PDF-Datei möchten: 
Österreichische_Korsarvereinigung_Downloadbereich
(Der Link führt auf unseren lokalen Server in Steyr - Danke Thomas!)

Österreichische Korsar-Termine 2023:

01.-04.04 Ostertraining Wallersee (SCSW, Segelclub Seekirchen am Wallersee) 
13.+14.05 Spinnakertraining (SC AMS, Segelclub Albertus Magnus Schule)

10.+11.06 SP Achensee (SCTWV, Segelclub TWV Achensee)
24.-26.06 ÖM Wallersee Wallersee (SCSW, Segelclub Seekirchen am Wallersee) 
23.+24.09 SP Mattsee (SCM, Segelclub Mattsee)

*(SP Schwerpunkt, ÖM = Österreichische Meisterschaft)

Wichtige internationale Korsar Termine 2023:

01.-04.04       Ostertraining Wallersee (SCSW, Segelclub Seekirchen am Wallersee) 
07.-10.04        Jugendtraining Nürnberger Trichter (YCN, Yachtclub Nürnberg)
13.+14.05      Spinnakertraining (Segelclub AMS, SC Albertus Magnus Schule)
13.+15.05       Gardaseetraining (Porto San Nicoló, Riva, Italien)
16.-18.05        SP Gardasee, Riva Cup (Fraglia Vela Riva, Italien)
27.+29.05       JEURO U30 Inheidener See (Hungen, Deutschland)
10.+11.06     SP Achensee (SCTWV, Segelclub TWV Achensee)
17.-18.06       SP Wörthsee (SVW, Segler Verein Wörthsee)
24.-26.06        ÖM Wallersee Wallersee (SCSW, Segelclub Seekirchen am Wallersee) 
28.06-02.07    IDM (Alpsee, Deutschland)
15.-16.07       SP Störtebekerpreis (AMSC, Ammerlander Segelclub)
19.-20.08       SP Korsarenschwert Waginger See (WSC, Waginger Segelclub)
16.-17.09       SP Nürnberger Trichter (YCN, Yachtclub Nürnberg)
23.+24.09     SP Mattsee (SCM, Segelclub Mattsee)
29.09-03.10    EURO Zwenkauer See (RCZ, Regattaclub Zwenkau)

*(Termine in Fett = in Österreich , SP = Schwerpunkt , JEURO = Junioren Europa Cup , ÖM = Österreichische Meisterschaft , IDM = Internationale Deutsche Meisterschaft , EURO = Europa Cup)

Mittwoch, 2. November 2022

KORSAR BAUJAHR 1984 ZU VERKAUFEN

Das Boot wird mit Anhänger (nicht vorgeführt), 2 x Segel, 1 x Spinnaker und 2 x Ruder angeboten. Der Korsar wurde 1984 hergestellt und ist in einem guten Zustand.

Aktuell befindet es sich in Fussach / Vorarlberg / Bodensee.

Preis ist verhandelbar.

Kontakt per E-Mail: 
hofstetter9492@gmail.com

 





Dienstag, 11. Oktober 2022

IDM 2022 STEINHUDER MEER

Heimatliche Gefühle können einem schon kommen, wenn man das Steinhuder Meer so sieht. Immerhin ist es fast genauso flach wie am Neusiedlersee, wobei das Segeln hier problemlos möglich war – nach Überwindung der Hafenausfahrt.

Wer einen Verklicker montiert hatte, hat ihn allerdings rasch verloren oder das Kentern einfach gelassen. Wir (AUT 826) haben uns für letzteres entschieden, was man von der neu zusammengewürfelten Mann/Frauschaft auf AUT 818 nicht behaupten konnte.*

Was soll man sagen? Super Wind, etwas kälter als im August (brrrrrrr), feiernde Korsarjugend, eine tolle Organisation und Wettfahrtleitung. Die haben sich so richtig ins Zeug gelegt und wir haben es genossen.

Es war super!!!!

1. GER 3820 Uti THIEME / Frank THIEME
2. GER 3837 Silja BRAUN / Gerd LINNEMANN
3. GER 3835 Dirk BRAUN / Jürgen KRUCK

*Trotzdem waren sie schneller:
17. AUT 818 Peter TSCHADA / Lara RUMPELSBERGER
19. AUT 826 Günter NOVAK / Felix REDTENBACHER


Günter Novak (AUT 826)

Freitag, 23. September 2022

SP NÜRNBERGER TRICHTER (GROSSER BROMBACHSEE)

Am Wochenende vom 17.-18. September war wieder ein großes Korsarsegelevent.
Bei 5 – 6 Windstärken kämpften 36 Boote am großen Brombachsee um den Nürnberger Trichter. In insgesamt fünf Wettfahrten konnten unsere jungen Segler*innen gute Ergebnisse erzielen. 


Vor allem herausheben möchte ich dabei Flora und Moritz Novak (GER 3378 & AUT 826), die als unsere jüngsten Segler*innen wirklich tapfer gesegelt sind und Kälte und Wind getrotzt haben. 


Zitat Moritz Novak am Sonntag zu seinem Vater Günter, der die weise Entscheidung getroffen hatte nicht hinauszufahren: „Nein, ich will aber segeln, ist mir egal wie viel Wind ist.“ 

Unter verschärften Bedingungen wagte auch ich meine dritte Korsarregatta und trage nun (liebevoll benannt von Günter Novak) den Beinamen Galeeren-Flo. Diesen erlangte ich durch die Pumpkommandos meines Steuermannes Dieter Hafenmair (GER 64), (wohl gemerkt ist das natürlich verboten, wie mir bereits bei meiner ersten Regatta klargemacht wurde). Um sich das besser vorstellen zu können, muss man eine Rudergaleere vor Augen haben, bei der im Takt gerudert wird. Der Paukenschlag muss nun nur noch auf den Spi und das Großsegel übertragen werden und voila schon fühlt man sich auch im 21. Jahrhundert ins alte Rom zurückversetzt. 


Da ich nun noch recht neu in der Klasse bin, möchte ich einfach einmal Danke sagen und dafür gibt es keine bessere Gelegenheit als in diesem Bericht:

Ich finde es einfach großartig wie diese Klasse und vor allem die Jugend zusammenhält. Ich finde mich jedes Mal in einer tollen Gesellschaft wieder und fühle mich dort sehr wohl. Ich freue mich darauf, wenn ich bei der nächsten Gelegenheit viele weitere Segler*innen kennen lernen darf!

Also danke dafür!
Florian Nowitzki (zu Gast auf GER 64)

Dienstag, 13. September 2022

SP ACHENSEE 2022 (JUBILÄUMSVERANSTALTUNG 60 JAHRE KORSARE AM ACHENSEE)

Am Wochenende vom 10.-11. September nahmen bei der Jubiläumsregatta am Achensee 12 Korsare teil. 

Leider muss man sagen, dass sich der See besonders wettermäßig und aus seglerischer Sicht kaum von seiner besten Seite zeigte - 2 Tage Regen, kaum Wind und, Pardon für den Ausdruck, "saukalt".

Möglicherweise wollte uns der See im Sinne des Events aber sogar einen Gefallen tun.
Jedenfalls hatten wir viel Zeit, beim warmen Kachelofen sitzend, durch die komplette Sammlung der "Korsar-Nachrichten" (zumindest der letzten 40 Jahren) zu blättern. Für unsere langjähren Segler*innen war es ein schöner Schwelg in Erinnerungen, für meine Generation ein durchaus lehrreicher Rückblick auf die Weiterentwicklung unserer Bootsklasse.
Bei einigen Teams hat sich irgendwie nur der Vorname und die Bootsnummer geändert...

Danke an Günter und Peter fürs Mitbringen des Korsar-Archivs! 

Weiters hatten wir viel Zeit unser Newcomer Team auf AUT 703 (Michael und Elisabeth) kennen zu lernen und in der Klasse willkommen zu heißen - wir freuen uns auf ein Wiedersehen, spätestens beim Training im Frühjahr!

Mit einer gewerteten Wettfahrt konnten wir immerhin unsere Erinnerungspreise vergeben - die sehr gut ankamen (ja die Lebkuchen-Herzen sind, besser gesagt waren, super lecker)!
Unser langjähriger Wettfahrtleiter und Fürsprecher Georg spendierte allen Teilnehmer*innen zusätzlich noch eine Jause für die Heimfahrt - Danke!







Felix Redtenbacher, AUT 826


Ps: Das habt Ihr zum Beispiel verpasst:



Montag, 5. September 2022

SP MATTSEE 2022 BERICHT

Am 03.-04.09.2022 waren die Korsare zu Gast im Segelclub Mattsee (SCM). Club und Revier waren wie schon bei der ÖM super, leider waren die Windverhältnisse schwierig und daher konnte lediglich eine Wettfahrt gesegelt werden.





Montag, 1. August 2022

MELDELINK SP ACHENSEE (60 JAHRE KORSAR AM ACHENSEE)

Liebe Seglerinnen und Segler! 

Anbei dürfen wir an die folgende Veranstaltung erinnern: 

SP Achensee (60 Jahre Korsar am Achensee)
10.09.2022 – 11.09.2022 (Meldeschluss: 09.09.2022)

Das Revier und den Club kennen die meisten von Euch - einfach schönes Segeln. 
Im Zuge der Sechzigjahrfeier haben wir ein tolles Rahmenprogramm für Euch geplant - seid gespannt!

Anmeldeinformationen

Hinweis: Bitte beachtet, dass die Nächtigung am Clubgelände angemeldet werden muss: 
Voranmeldung im Sekretariat (office@sctwv.at)

Samstag, 30. Juli 2022

SP WÖRTHSEE 2022 BERICHT

Bei meinem ersten Besuch am Wörthsee letztes Jahr wurde mir das Revier sinngemäß folgendermaßen nahegelegt: Das wird ein nettes Bade-Wochenende an einem bayerischen See. Dort wäre es so schön wie auf unseren Salzkammergut-Revieren, nur weniger Berge... Windverhältnisse wären leider ähnlich, hieß es.

Ersteres ist völlig zutreffen - das Revier ist wirklich sehr schön, einer der Gründe, warum die geplante Teilnahme seit Februar im Kalender eingetragen war.
Ich löse mich hiermit aber endgültig von meinen Wind-Vorurteilen im Bezug auf das Österreichische Salzkammergut und die Bayerischen Seen - dieses Jahr war der Wind am Wörthsee noch schöner als letztes Jahr - seht selbst...


2 österreichische Korsare haben sich der starken deutschen Konkurrenz gestellt - das dürfen nächstes Jahr bitte gerne mehr werden - warum folgt, aber zuerst der Bericht vom Wasser: 

Günter (AUT 826) schlug sich bei Böen bis 5 Beaufort mit dem seinem leichten Ersatzvorschoter Moritz (d.h.: circa 40kg und dazu nicht allzu viel Hebel im Trapez) sehr wacker. 
Flora, die eigentlich mit ihm segeln hätte sollen, nahm nämlich 5 Minuten vor dem Auslaufen eine Kurve auf der Schotterstraße etwas zu sportlich und legt einen Drift auf den Knien hin.
Zum Glück reist die Familie Novak mittlerweile mit ausreichend Backup an, Moritz und Günter absolvierten alle 3 Rennen ohne Kenterung - respektabel, das ging anderen Teams nicht so.

Lara und ich (AUT 820) konnten der deutschen Spitze teilweise das Leben schwer machen.
Unser AUT 820 scheint mittlerweile ein launischer alter Herr geworden zu sein. Fest steht jedenfalls, dass das Boot gerne bei Wind segelt und auf "runter Trimmen" bestenfalls bockig reagiert. Oder liegts an der Crew? Wie auch immer, wenn das Bändsel am Genuahals dort bleibt, wo es hingehört, passen die Ergebnisse jedenfalls halbwegs...








Was aber nicht passt, ist die Anzahl der Teilnehmer*innen, vor allem nicht, weil dieser Club wirklich bemüht und engagiert ist - die Küche sowieso. Ich weiß, ich weiß - das steht unter allen Berichten...

Darum möchte besonders die Leistungen der Wettfahrtleitung hervorheben. Tina und Ihr Team fuhren für unsere 10 Boote das volle Programm inklusive Jury-Boot auf, legten einen sauberen Kurs und spulten die Veranstaltung professionell und ohne Patzer ab. 
Es mag sein, dass eine Regatta mit wenigen Booten überschaubarer ist als ein IDM - aber auch bei kleinen Veranstaltungen kann man vieles falsch machen, das haben wir in letzter Zeit schmerzlich erlebt.

Vielen Dank und bis nächstes Jahr, die Regatta steht schon auf der Liste für 2023 und wir werden eifrig Werbung machen.

Felix Redtenbacher (AUT 820)
Bilder © seglervereinwörthsee 


Montag, 20. Juni 2022

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 2022 MATTSEE

Ich bin Moritz und bin heuer meine erste Regatta mit Peter Sippel am Wallersee gesegelt und nun war die ÖM 2022 am Mattsee mit dem nächsten Peter (Tschada) meine zweite Regatta. Ich war schon etwas aufgeregt, da ich vorher noch fast nie Korsar gesegelt bin.

Als ich am ersten Tag ankam war es sehr heiß und schwül doch als wir um zirka 14 Uhr den ersten Start versuchten wurde der Himmel dunkel und wir sind alle schnell in den Hafen gesegelt. Kaum angekommen schüttete es, alle flohen in das Bootshaus und warteten auf bessere(s) Wetter (Zeiten). Nachdem der Regen sich beruhigt hatte, warteten wir auf Wind und als dieser kam segelten wir noch zwei Wettfahrten nach welchen es noch einmal stark geregnet hatte. Am Abend gab es 6 unterschiedliche Knödel mit 6 verschiedenen Beilagen. 

Am zweiten Tag war um 11 Uhr Start und es kam zu vier Wettfahrten, bei denen wir zu meinem Glück meinen Vater und meine Schwester überholten. Am Abend war der Österreichabend und es gab viele unterschiedliche Österreichische Spezialtäten (und auch italienische Oliven) und viel österreichische Musik. Am letzten Tag war zu Freuden von mir kein Wind, weil ich Angst hatte das mich meine Familienmitglieder am AUT826 überholten.

Bei der Siegerehrung kam das raus:

Internationale Ergebnisse:
1. GER 3818 Thomas Pauer und Maxl Heilingbrunner
2. GER 3824 Markus Klug und Stefanie Klug
3. GER 3811 Peter Sippel und Quirin Sippel

    Österreichische Meisterschaft:
1. AUT 848 Christian Müller und Lisa-Marie Bonomo (Ges. 10. Platz)
2. AUT 820 Felix Redtenbacher und Lara Rumpelsberger (Ges. 12. Platz)
3. AUT 818 Peter Tschada und Moritz Novak (Ges. 20. Platz) (was mich sehr freut) 




Nach der Siegerehrung wurden noch einmal alle abgekühlt:


Danke an Michael Gattringer, der den weiten Weg vom Neusiedlersee auf sich genommen hat um für uns die Wettfahrtleitung zu machen, und danke an das Team am Wasser und am Land vom SCM.


Moritz Novak (AUT 818)